skandi chic
Keep it simple – so lässt sich der skandinavische Einrichtungsstil am treffendsten beschreiben. Schnörkelige Verzierungen und modische Auffälligkeiten findet man beim skandinavischen Einrichtungsstil selten. Die Formen sind schlicht, das Design ist geradlinig und klar. Und die Skandinavier mögen es praktisch. So folgt die Form skandinavischer Möbel immer der Funktion – ganz nach den Prinzipien des Bauhauses. Außerdem soll der skandinavische Einrichtungsstil ein Design für jedermann und möglichst vielen Menschen zugänglich sein. Die Liebe der Skandinavier zur Natur zeigt sich in den organischen Formen des skandinavischen Einrichtungsstils.
Wälder gibt es in Skandinavien genug. Daher ist es kein Wunder, dass der skandinavische Einrichtungsstil gerne auf heimisches Holz zurückgreift. Helle Hölzer wie Fichte oder Birke werden beim skandinavischen Einrichtungsstil bevorzugt. Sie wirken warm, sorgen für natürliche Frische und sind nachwachsende Rohstoffe. Überhaupt wird im skandinavischen Einrichtungsstil viel Wert auf Naturprodukte und Handarbeit gelegt. Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Leder sind beliebt und werden aufwändig verarbeitet. Auch die Herstellung und Verwendung von Porzellan hat im skandinavischen Einrichtungsstil eine lange Tradition. Weiße Möbel, klare Formen und freundliche Farben machen den skandinavischen Einrichtungsstil so angenehm. Wir lieben die natürlichen Materialien, denn sie wärmen uns und unser Zuhause. Nicht nur im Bereich Fashion gibt die Farbe oft den Ton an, auch beim Wohnen kommt es auf den richtigen Klecks Farbe an. Mit den richtigen Farben setzt du persönliche Trends in deinem Office, bringen Wände zum Strahlen und erteilen prachtvollen Möbelstücken den letzten Schliff für einen ganz individuellen Stil. Besonderer Hit: Rosa! Zart und doch aussagekräftig eine der absoluten Trendfarben aktuell! Und nun zeige ich euch mein skandinavisch angehauchtes Büro. Immerhin bin ich ein kreativer Kopf & verbringe hier auch die meiste Zeit, umso wichtiger sind mir deshalb meine 4 Wände. Ich muss mich hier wohl fühlen, doch auch meine Gäste fragen bereits immer öfter nach einem WG-Platz in meiner Wohnung…
Konstantin Slawinski
Bekannt für klare Formen ist hierbei Konstantin Slawinski. Das Rezept des Labels für gutes Design: Dinge entwerfen, die man wirklich braucht & mit der Farbwahl punkten & genau dieses Ziel erreichte Konstantin Slawinski einmal wieder bei mir.
Praktisches verbunden mit Eyecatcher Design: Mac Book Kabel hier, iPhone Kabel da, Kamera Kabel dort & tadaaaa Kabelsalat vom feinsten. Nicht mit der neuen Chargebox von Konstantin Slawinski, diese Box erhält man in mehreren Farben, als Skandinavisch-Liebhaberin entschied ich mich für die weiße Box mit zartem Leder in Rosa. Aus einem kleinen Schlitz an der Oberfläche der Charge Box stehen mehrere Aufladstecker heraus & den Kabelsalat muss ich somit zumindest optisch nicht mehr ertragen. Außerdem ist diese Box ein absoluter Blickfang, den Jeder denkt, was hält sie denn da versteckt… nun tja nur meinen Kabelsalat!
Ein weiteres Must Have im #office ist der neue Basket Bin von Konstantin Slawinski. Einfaches Design, geradlinig & unterstützt meinen Look im Büro zu 100%. Weiß geht immer. Denn Weiß ist die perfekte Grundlage, mit der sich alle anderen Wohnfarben kombinieren lassen – egal, ob knallige oder sanfte Farben.Weiß schafft ein Gefühl von Ruhe und Klarheit, Weite und Licht im Raum. Es wirkt sachlich und leicht. Dabei gibt es unzählige Arten von Weiß. Je nach Eigenschaft der Farbe und Umgebung kann Weiß eine unterschiedliche Ausstrahlung haben. Wenn Weiß mit einem Hauch blau, grau oder auch rosa gemischt wird, sieht es zwar immer noch aus wie Weiß – doch die Wirkung ist jeweils eine andere. Mein weißer Basket Bin passt sich perfekt dem weißen Interieur an, ja erstrahlt sogar inmitten von dem vielen Weiß. Heißbegehrtes Essential im Büro & ihr Lieben, hierzu gibt es noch einen weiteren Aufsatz, da man Papier perfekt von einem weiteren Behälter mit angeknabberten Birnen oder Äpfel trennen kann. Wow! Was für eine goldene Idee. Seht aber hierzu mehr bei Konstantin Slawinski.
Meshton Munich
Skandinavisch zu kalt? Ich persönlich liebe ja eher die Kälte als die Wärme. Den nötigen Wärmekick für alle Frostbeulen gibt in diesem Fall eine Wollweiße Strickdecke von Meshton Munich. Der absolute Trend für das Interiorlive 2018. In vielen unterschiedlichen Farbnuancen gibt es diese zu ergattern. Meshton Munich bietet von Babyblau bis grau bis rosa, so viele Farben an. Ich bin begeistert & P.S.: diese ist ultra warm. Also wer länger am Mac Book arbeiten muss, dem darf diese Decke nicht fehlen.
Somit freue ich mich euch nun einen Teil meines neuen Office zeigen zu dürfen. Viel Freude bei meinem Interieur Blogpost.
Eure Debora
In freundlicher Kooperation mit Konstantin Slawinski & Meshton Munich.
Kommentar verfassen