SELBSTLIEBE – ABER WIE?!

it’s me time

Corona – ja ich muss mit dem Wort des Jahres heute meinen Blog beginnen- hat mich so einiges gelehrt. Geschätzt habe ich schon immer alles Gute in meinem Leben, auch die kleinen Dinge. Doch nicht das hat mich Corona gelehrt. Eher sich mal eine Auszeit zu nehmen. Corona hat mich dazu gezwungen mal nur an mich zu denken. Vor allem im Lockdown hatte ich endlich Zeit für gewisse Pflege-Ritual, Zeit fürs Lesen, einfach zurücklegen & die ‚freie‘ zeit genießen. Ich denke so ging wohl auch innigen von euch. Die Selbstliebe wurde in dieser Zeit definitiv strukturierter & seitdem sage ich oft zu mir: nein, heute Abend Finger weg vom MacBook & ab in die Badewanne samt Badebombe. Erlebnis für die Sinne & Ruhe für den Körper. Das habe ich wohl dringend gebraucht. 

Vor Corona konnte ich es mir nicht einmal ausmalen 1 Stunde in einer Badewanne zu liegen & die Decke anzusehen. Heute ist es ein regelmäßiges Ritual. Meine Oase mit Kerzenlicht, kleinen Snacks, leckeren Badebomben & zeit für mich. Kein Kopfkino, Gedanken aus!

Jeder findet wohl seinen eigenen Weg sich selbst zu lieben & dem Körper eine Auszeit zu geben. Für mich persönlich war es vor Corona sehr wichtig, neue Orte & verträumte Plätze zu finden. Durch den Lockdown hat sich das noch um ein vielfaches intensiviert & vor allem in meiner Region, die ich bereits immer sehr geschätzt & besucht habe- finde ich immer wieder neue Ecken. Denn diese Orte sind einfach nur eine Pause für mich. Raus aus dem Alltag, fühlen wie weit, weit weg! So viele schrieben mir tagtäglich, ich solle ihnen meine ‚places to be‘ verraten. Eigentlich sehr gerne, doch manchmal muss auch gewisse Personen dazu zwingen auch mal die Augen offen halten, denn allein das Trendscouting von neuen Orten wird defektiv viel zu schnell zu: ah ja da muss ich auch mal hin, um das perfekte Foto zu schießen! In der zeit verliert man aber den Blick für das Wichtige! Die Liebe zum Detail.

Somit heute ein paar Worte tief in mein Herz & Gedankenwelt. Schau auf dich & tu das, was dir gut tut. 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: