FESTLICHER TISCH À LA GOLDSCHERBEN

Wir schreiben das Kapitel 365/365 von 2022. Unfassbar wie schnell die Zeit vergeht, umso mehr sollten wir jeden Tag schätzen & diesen feiern. Bevor es heute Abend an unser liebstes Raclette geht, gönnen wir uns heute zum Silvester einen ruhigen Moment zu Zweit & dies gelingt am besten mit aufgeschäumter Milch, leckerem Kuchen & Goldscherben.

Goldscherben kommt aus meiner Region & bietet modernes & zugleich unfassbar schönes Geschirr. Von Statement Bechern bis zu personalisierten Tellern bekommt ihr rund um das Tischgeschehen alles von Goldscherben. Heute gebe ich euch einen Einblick hinter die Kulissen von Goldscherben.

Ein kleines detailverliebtes Familienunternehmen voller Inspiration, Kreativität & dem Gespür für neue Trends. Designs – schlicht & geradlinig, getreu dem Motto „weniger ist mehr“ – lassen das Herz höher schlagen.

Goldscherbens‘ Standort in der Porzellanstadt Schönwald ermöglicht es den tollen Machern ein ganz besonderes Auge auf die Qualität & Herstellung ihrer Produkte zu legen. Goldscherben steht für eine nachhaltige, regionale & faire Produktion – Made in Germany.

Goldscherben nennt seine Kunden #goldstücke & damit sind sie für sie die größte Inspiration. 
Das Auge isst bekanntlich mit, weshalb die Vision – making food & drinks even better – hinter dem Goldscherben Designs steckt. 

Daher bin ich sehr stolz euch heute herzallerliebst meinen Silvester Tisch zu präsentieren. Die Goldstücke sind jederzeit flexibel kombinierbar. Das Design ermöglicht viele Varianten. Lass deiner Kreativität freien Lauf.

Zeitlos, trendig, chic – für jeden Geschmack genau das Richtige dabei. Deine Gäste werden die Designs von Goldscherben lieben. Ein WOW-Effekt ist garantiert. Ich liebe die Produkte. Erfreuen jedes Mal mein Herz. Es sind einfach die kleinen Dinge, die das Leben so schön machen.

Lasst euch inspirieren & wünsche euch allen für 2023 nur das Beste.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: